Sofern man aus dem Gesetz nicht wieder aussteigt.
Deutschland schaltet alle seine Atomkraftwerke bis zum Jahr 2022 ab, in Polen und Tschechien werden dafür 30 neue gebaut, teilte der Sprecher von RWE mit.
Möglichst direkt an den Grenzen zu Deutschland, damit die neuen Stromtrassen nicht so lang werden – denn die subventioniert ohnehin der deutsche Steuerzahler über die Mittel des EU-Topfes als Infrastrukturausgleich.
Als mögliches Atommüllendlager für die bis zum Ausstiegstermin noch anfallenden Brennstäbe werden nun eine Tropfsteinhöhle im Harz, die Archivräume des Gesundheitsministeriums und der Weinkeller des Bundeskanzleramtes erforscht.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.